Neu: Botanica-Kollektion
Die neue Botanica-Kollektion von BAUNAT zelebriert die Schönheit der Natur. Inspiriert von Schmetterlingen und Lilien, verwandeln natürliche Diamanten und farbige Edelsteine ihre Anmut in zeitlose Kunstwerke.
Diamanten sind sehr selten, sie kommen nur in Gebieten mit erloschenen Kimberlit Vulkanschloten vor. Ihre Gewinnung ist aufwendig. Pro Karat Diamant müssen mehrere Tonnen Gestein gefördert und zermalen werden. Die meisten Diamanten sind nicht für die Verarbeitung in Schmuck geeignet. Auf einen 1 Karat Diamanten hoher Qualität kommen etwa 1 Million Diamanten minderer Qualität. Bei 2 Karat liegt das Verhältnis schon fünffach höher, bei 3 Karat fünfzehnfach.
Die Preise für Diamanten steigen gleichmäßig mit dem Index. In einigen Perioden ist die Nachfrage höher als das Angebot, während sie in anderen Perioden zurück geht. Am Ende gibt es stets ein Gleichgewicht. Da die weltweite Förderung von Diamanten eher abnimmt und viele Minen fast erschöpft sind, ist von einer Verknappung natürlicher Diamanten auszugehen.
.
Auch interessant:
1. Was ist die N°1-Diamant Gruppe?
2. Welche Diamanten sind am berühmtesten?