Neu: Botanica-Kollektion
Die neue Botanica-Kollektion von BAUNAT zelebriert die Schönheit der Natur. Inspiriert von Schmetterlingen und Lilien, verwandeln natürliche Diamanten und farbige Edelsteine ihre Anmut in zeitlose Kunstwerke.
Die Spannfassung ist eine dezente und moderne Fassung für den Solitär-Diamantring. Der Diamant wird per Laser mit seitlichen Nuten versehen und wird in das Edelmetall des Rings eingespannt. Er bleibt wegen dieser Spannung der Ringschiene an Ort und Stelle. BAUNAT empfiehlt diese Fassung nicht, denn den Vorteilen stehen gewichtige Nachteile entgegen.
In einer Spannfassung, im Englischen „Tension Setting“, entsteht der Eindruck, als würde der Diamant zwischen den zwei offenen Enden der Ringschiene schweben. Die Optik dieser Fassung ist sehr modern und schlicht, gleichzeitig erlaubt sie einen guten Lichteinfall in den Edelstein, was je nach Schliff für eine schöne Brillanz und ein starkes Funkeln sorgt.
Die Spannfassung ist eine der wenigen Fassungen, bei der der Ring und der Edelstein eine Linie bilden, der Diamant nicht über das Ringband herausragt. Optisch ansprechend, aber langfristig leider meist mit Problemen verbunden.
Spannfassungen waren ursprünglich nur für besonders harte Materialien wie Platin vorgesehen und das aus einem guten Grund: Die Tatsache, dass die Spannfassung keine Fassung im klassischen Sinne ist, sondern nur durch den Druck der Ringschiene funktioniert, macht sie sehr anfällig für den Verlust des Diamanten.
Selbst harte Edelmetalle arbeiten, sind im Laufe der Zeit äußeren Belastungen, unterschiedlichen Temperaturen und gelegentlichen Stößen ausgesetzt. Das führt dazu, dass sich die Spannung verändert, sie lässt langsam nach. Lockert sich der Diamant in der Fassung, geschieht dies meist unbemerkt und schleichend, bis ein unbedachtes Anstoßen zum Verlust des Steines führt.
Hinzu kommt, dass der Diamant selbst nur sehr unzureichend gegen äußere Einwirkungen geschützt ist, das Risiko ihn in einem unbedachten Moment aus Versehen zu beschädigen ist höher als bei allen anderen, klassischen Fassungen.
So schön die Spannfassung ist, so unpraktisch und empfindlich ist sie. Die anfängliche Begeisterung über die außergewöhnliche Optik währt bei dieser Fassung leider selten ewig. Daher ist sie keine gute Wahl für einen Diamantring, der Ihnen auch in Jahrzehnten noch so viel Freude bereiten soll, wie am ersten Tag.
Eine beliebte Alternative ist die Kanalfassung, bei der der oder die Diamanten sicher zwischen zwei Metallschienen sitzen und auch nach unten gestützt werden. Diese Fassung ist im Alltag sehr unkompliziert, die Optik ist der Spannfassung ähnlich.
Der Klassiker bleibt die Krappenfassung, bei der der Diamant von vier oder mehr kleinen Krallen gehalten wird, die oben aus der Ringschiene herausragen. Sie verbindet alle Vorteile, die eine Fassung mit sich bringen kann: Sicherer Halt, optimaler Lichteinfall und genügend Schutz für Ihren Diamanten.