Die ‚Vena Amoris‘ ist der lateinische Name für die sogenannte ‚Vein of love‘ (Liebesader). Der Ursprung der Bezeichnung ‚Vena Amoris‘ ist nicht eindeutig geklärt, geht jedoch auf die Antike zurück, wo man glaubte, dass diese Ader direkt vom Ringfinger der linken Hand zum Herzen führt. Diese Verbindung zum Herzen ist auch der Grund, warum Verlobungsringe und / oder Eheringe oft an diesem Finger getragen werden. Diese Tradition, des Tragens eines Ringes, um eine Verbindung zu symbolisieren, ist auf die alte ägyptische Kultur zurückzuführen. Die genauen Ursprünge des Ringtragens am Ringfinger sind allerdings sehr schwierig nachzuvollziehen. Dies liegt daran, dass es verschiedene Quellen gibt, welche sich gegenseitig widersprechen und keine von ihnen liefert einen schlüssigen Beweis. Es gibt zum Beispiel Kulturen, bei welchen der Ehering an der rechten Hand getragen wird und welceh ebenfalls eine historische Verbindung zur Vena Amoris angeben, genauso wie bei Kulturen wo der Ring an der linken Hand getragen wird.