Neu: Botanica-Kollektion
Die neue Botanica-Kollektion von BAUNAT zelebriert die Schönheit der Natur. Inspiriert von Schmetterlingen und Lilien, verwandeln natürliche Diamanten und farbige Edelsteine ihre Anmut in zeitlose Kunstwerke.
Ein Diamantring ist eines der schönsten Geschenke, das Sie einer Frau machen können. Wenige andere Geschenke drücken Liebe und Wertschätzung im gleichen Maße aus und sehen dabei so gut aus. Der Kauf eines solchen Ringes erfordert aber, wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem möglichst guten Preis erwerben wollen, etwas Vorbereitung und Hintergrundwissen.
Jeder Diamantring spiegelt die Persönlichkeit seiner Trägerin wider, es gibt Diamantringe in den unterschiedlichsten Formen. Einfache und schlichte Modelle, z. B. ein Solitär-Ring, sind immer eine sichere Wahl und zu jedem Outfit kombinierbar. Andere Modelle sind aufwendiger und dadurch manchmal weniger flexibel tragbar, da sie einen bestimmten Dresscode verlangen, damit sie mit ihrem Glanz nicht alles andere überstrahlen.
Eine große Auswahl edler Diamantringe zu besten Preisen finden Sie jetzt bei BAUNAT!
Ein Diamantring ist ein zeitloses Symbol der Liebe und ein besonderes Geschenk. Bei der Auswahl sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen: Die 4C (Karat, Farbe, Reinheit und Schliff) bestimmen Qualität und Preis des Diamanten. Für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen sich Steine mit sehr gutem Schliff, G oder H Farbgrad und VS oder SI Reinheit.
Bei der Ringform ist der klassische Brillant-Schliff am beliebtesten. Als Edelmetall eignet sich besonders Platin durch seine Langlebigkeit und Hypoallergenität, aber auch Weißgold ist eine beliebte Wahl. Das Design sollte zur Handform passen - zarte Hände vertragen feinere Ringe, größere Hände können auch breitere Modelle tragen. Für zusätzliche Beratung empfiehlt sich das Gespräch mit Experten oder engen Vertrauten der Beschenkten.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, entscheiden Sie sich am besten für einen schlichten und edlen Ring, der für alle Frauen geeignet ist – ob sie nun romantisch, gefühlvoll oder eher extravagant sind. Der Geschmack einer Frau lässt sich auch sehr gut an vorhandenen Schmuckstücken, die sie gerne und viel trägt, die sie auch im Alltag begleiten, ermitteln.
Solitär Diamantring mit zusätzlichen Diamanten auf der Ringschiene. Entdecken Sie Solitärringe mit einem Klick auf das Bild.
Bei Diamanten will die Auswahl wohlüberlegt sein, denn neben der Form in der sie geschliffen sind, bestimmen die sogenannten 4C eines Diamanten, Größe, Farbe, Reinheit und Schliffqualität, im Englischen Carat, Color, Clarity und Cut, den Wert und auch das optische Erscheinungsbild des Steins. Selbst bei gleicher Größe können sich Diamanten ganz erheblich in Ihrer Qualität und Optik unterscheiden, was mit einem kurzen Blick auf den Diamanten und ohne Vergleichsmöglichkeiten nicht ersichtlich ist.
Die 4C bestimmen Qualität und Preis eines Diamanten.
Die 4C werden im Zertifikat des Diamanten ausgewiesen, eine Art Personalausweis des Diamanten, der seine Qualität durch ein unabhängiges Labor bestätigt. Achten Sie bei diesem Zertifikat darauf, dass es von einem weltweit anerkannten und renommierten Labor wie GIA, HRD oder IGI stammt.
Neben der Qualität des Schliffs, der unabhängig von der Form des Diamanten ist, existieren eine Vielzahl verschiedener Diamantschliffe. Von runden Formen wie den beliebten Brillantschliff über eckige Varianten, etwa den Prinzess Schliff, bis hin zu exotischeren Schliffen wie dem Marquise Schliff oder der Topfen- und Birnenform.
Diamanten gibt es in vielen Schliffformen, am beliebtesten ist der runde Brillant.
Der Klassiker schlechthin ist der Brillant. Der Begriff bezeichnet keinen eigenen Edelstein, sondern die Runde Form des Diamanten. Wenn Sie eher klare und kantige Formen bevorzugen, ist der quadratische Prinzess Schliff eine gute Wahl. Für Ringe im antiken Stil, aktuell sehr beliebt in den USA, eignet sich im besonderen Maße der Smaragdschliff. Sie bevorzugen eine wirklich außergewöhnliche Form? Dann sollten Sie sich Marquise Diamanten, den Tropfenschliff und ovale Diamanten ansehen.
Die Wahl des Edelmetalls, Gold in seinen unterschiedlichen Varianten und Platin, ist einfach und sollte sich am persönlichen Geschmack orientieren. Hier gilt es lediglich zu beachten, eine hochwertige Legierung wie 750er Gold oder 950er Platin zu wählen.
Platin ist das seltenste, wertvollste und robusteste Edelmetall für einen Diamantring.
Platin hat gegenüber allen Goldlegierungen den Vorteil, dass es hypoallergen ist und somit für empfindliche Menschen, die gelegentlich auch Schmuck bzw. bestimmte Goldlegierungen reagieren, besonders empfehlenswert. Zudem ist es härter und unempfindlicher, was es zum idealen Material für Schmuck, der tagtäglich getragen wird, macht. Platin Diamantringe sind nicht nur besonders schön, sondern auch besonders pflegeleicht und praktisch.
Der etwas höhere Preis von Platin ist vor allem durch seine Seltenheit im Vergleich zu Gold begründet, die gesamten jemals in Minen gewonnenen Platinvorkommen würden ein olympisches Schwimmbecken gerade einmal knöcheltief füllen.
Ein Halo Ring mit Pavé Diamanten stahlt und funkelt besonders spektakulär.
Ihre Liebste hat eine Farbe, die sie besonders mag? Warum dann kein Ring mit einem blauen Saphir, roten Rubin oder grünen Smaragd im Mittelpunkt, umgeben von Diamanten? Mit einem solchen Ring finden Sie sich in wahrhaft königlicher Gesellschaft wieder, der Lady Di Verlobungsring hatte z.B. einem Saphir als zentralen Stein. Wenn Ihr Budget nicht limitiert ist, kommen als noch edlere Variante farbiger Edelsteine auch natürliche, farbige Diamanten in Frage. Sie sind äußerst selten und dementsprechend teuer, für einen wirklich sensationellen und einzigartigen Diamantring.
Ein Ring mit natürlichen, farbigen Diamanten ist von besonderem Wert und Seltenheit.
Last but not least: Wenn der Ring nicht als Verlobungsring gedacht ist, sondern z.B. zu einem besonderen Jubiläum oder Hochzeitstag, ist ein Memoire Ring, der rundum mit Diamanten besetzt ist und keinen Anfang und kein Ende hat. Diese Darstellung der Ewigkeit, die schon 2000 vor Christus in Form einer Schlage, die in ihren eignen Schwanz beißt, ihren Ursprung hat, ist ein wunderbares Symbol für eine lange Beziehung oder glückliche Ehe.
Die sind sich nicht sicher, welches Modell dem Geschmack Ihrer Liebsten am nächsten kommt? Dann können Sie entweder Experten um Rat fragen oder, noch besser, die Menschen, die Ihre Frau oder Freundin am besten kennen.
Der beste Rat kommt oft von Freunden und der Familie.
Freundinnen oder Familienangehörige kennen sie oft seit vielen Jahren, wissen welche Kleidungsstücke sie besonders gerne trägt, welche Schmuckstücke ihr besonders gut gefallen und was sie sich wünscht. Diskrete Ratschläge aus dem Kreis der engsten Vertrauten sind oft Gold wert bei der Auswahl des perfekten Diamantrings.
Sie möchten sich bei der Auswahl eines Diamantrings fachlich beraten lassen? Das Team von BAUNAT freut sich auf Sie, nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
.
.
Wir kommen alle auf ein Moment in unserem Leben wo wir uns überlegen einen Diamantring zu erwerben. Bei BAUNAT bieten wir Ihnen die Möglichkeit aus unserem reichlichen online...
Erfahren Sie, welche Tiefe ein Diamant in einem Ring idealer Weise haben sollte und wie die Tiefe das Erscheinungsbild beeinflusst.
Ein Ring mit Diamanten ist immer eine gute Idee, aber in Kombination mit einem Smaragd einfach unwiderstehlich. Der Smaragd ist von jeher ein geliebter Edelstein. Natürlich...