Neu: Botanica-Kollektion
Die neue Botanica-Kollektion von BAUNAT zelebriert die Schönheit der Natur. Inspiriert von Schmetterlingen und Lilien, verwandeln natürliche Diamanten und farbige Edelsteine ihre Anmut in zeitlose Kunstwerke.
Die 4Cs (Carat (Karat), color (Farbe), clarity (Reinheit) und cut (Qualität des Schliffs)) kennen wir inzwischen schon. Sie bestimmen die Qualität eines Diamanten. Sie sind alle 4 sehr wichtig, aber die Schliffqualität bekommt die höchtste Bedeutung. Sicher beim Einkauf eines Solitärringes, wo nur ein Stein alle Aufmerksamkeit erregt. Die Schliffqualität ist nämlich verantwortlich für den Glanz. So kann eine gute Schliffqualität einem Diamanten einer niedrigeren Qualität einen atemberaubenden Glanz geben. Denn, lass uns ehrlich sein, wir wollen alle einen Solitärring, der schön glänzt.
Der Schliff ist der entscheidendste Faktor unter den 4Cs bei Diamanten, besonders bei Solitärringen. Ein exzellenter Schliff bestimmt, wie gut ein Diamant das Licht reflektiert und damit seinen charakteristischen Glanz entfaltet. Interessanterweise wird der Begriff "Schliff" häufig missverstanden - er bezieht sich nicht auf die Form des Diamanten (wie Princess oder Rundschliff), sondern auf die technischen Aspekte wie Größe, Politur und Symmetrie.
Die Qualität des Schliffs wird anhand von drei Hauptkriterien beurteilt: Brillanz (Lichtreflexion), Fire (Lichtbrechung) und Scintillation (Funkeleffekt bei Bewegung). Die Bewertungsskala reicht von "Very Ideal" bis "Poor", wobei ersterer die maximale Lichtreflexion ermöglicht. Ein gut geschliffener Diamant kann sogar bei niedrigerer Qualität in anderen Bereichen beeindruckend funkeln.
Es ist interessant zu wissen dass der Terminus Cut auf 2 unterschiedliche Weisen genutzt wird. Viele verwenden den Terminus bei der Beschreibung einer Diamantform, zum Beispiel ein Prinzess geschliffener Solitärring. Obwohl der Terminus in diesem Kontext viel genutzt wird, ist es eigentlich nicht richtig. Die wahre Definition der Schliffart ist nicht die Diamantform, sondern die Größe, das Polieren und die Symmetrie eines Diamanten.
Wenn ein Spezialist die Schliffsqualität eines Diamanten beurteilen wird, schaut er nach 3 wichtige, Sachen: brilliance (die Reflektion vom weißen Licht an der Oberfläche und im Diamanten), fire (die Lichtblitze, verursacht von der Lichtbrechung im Diamanten) und scintillation (die Blitzen von hell und dunkel (Glanz), wenn der Diamant bewegt).
Genauso wie bei Reinheit und Farbe wird die Schliffqualität einem Bewertungssystem eingegliedert:
Bei BAUNAT streben wir Perketionismus an und verwenden wir nur Diamanten einer ausgezeichneten Qualität. Und auch für einen schönen Solitärring sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
.
.
Die Bedeutung des Diamanten mit European Cut und seine Entstehung • Entdecken Sie die verschiedenen Schliffe bei BAUNAT
Traditionellerweise wählt man für einen Solitärring besetzt mit einem Brillianten oder einem Prinzessschliff, die zwei beliebtesten Diamantformen zur Zeit. Ein Solitärring...
Wenn Sie einen Solitaire-Ring mit einem Stein im Marquise-Schliff kaufen möchten, freut sich BAUNAT darauf, Ihnen bei der Auswahl des schönsten Diamanten behilflich zu sein und...