Lassen Sie sich inspirieren
Blogs im Rampenlicht
- Wie kaufe ich den idealen Diamantring?
- Die perfekten Eheringe für sie
- Verlobungsring kaufen: Tipps & Tricks
- Welche Diamant Ohrringe kaufen?
- Wie wähle ich das perfekte Diamantarmband aus?
- Wie werden goldene Halsketten für Damen getragen?
- Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl Ihrer Uhr
- Welcher Schmuck passt zu welcher Gelegenheit?
- Warum Diamantschmuck online kaufen?
- Ein Leitfaden zum Aufbau Ihrer Schmuckkollektion
- Edelmetalle: Welche Arten gibt es?
- Edelsteinarten und ihre Bedeutung
- Welche Diamantformen gibt es?
- Schmucktrends und Innovationen
- Welche Diamant-Fassungen gibt es?
- Ratschläge, wie Ihr Heiratsantrag ein voller Erfolg wird.
Ist der Heiratsantrag als lesbische Frau an die Liebste wirklich anders? Natürlich nicht, aber trotz der neuen rechtlichen Regelungen, die endlich die Ehe für alle ermöglichen und keinen Unterschied machen ob nun Mann, Frau oder Transgender, herrscht eine gewisse Unsicherheit. Viele gleichgeschlechtliche Paare haben immer noch Sorgen vor der Reaktion Dritter, die dem Antrag, je nach Location, beiwohnen.
Viele lesbische Paare entscheiden sich daher für einen Antrag in den eigenen vier Wänden, selbst wenn sie den großen Moment eigentlich viel lieber im größeren Rahmen teilen würden, aus Angst, intolerante Mitmenschen könnten negativ reagieren. Diese Sorgen lassen sich leider immer noch nicht komplett von der Hand weisen, dennoch gilt: Trauen Sie sich, Ihrer Freundin einen Verlobungsring an den Finger zu stecken, es lohnt sich!
Entdecken Sie die umfangreiche Verlobungsring Kollektion von BAUNAT
Empfohlener Schmuck
Auf die Idee und die richtige Location kommt es an
Im Mittelpunkt des Antrags steht immer die Idee Ihrer Partnerin zu vermitteln, dass Sie sie wirklich in- und auswendig kennen und den Rest Ihres Lebens mit ihr verbringen möchten. Beim perfekten Antrag kommt es nicht darauf an, was andere erwarten, wählen Sie einen Rahmen, eine Location, einen Ablauf der Ihren Vorstellungen entspricht. Egal ob ganz klassisch im Restaurant oder eher ungewöhnlich. Wählen Sie einen Ort, der Sie verbindet, an die Sie gemeinsame Erinnerungen haben, der für einen besonderen Moment in Ihrem gemeinsamen Leben steht.
Planen Sie ihr Budget bei der Auswahl des Verlobungsrings
Neben dem Antrag ist der Verlobungsring ein ganz zentrales Element der Verlobung, er gehört, vielleicht sogar mit dem klassischen Kniefall, einfach dazu. Auch wenn Sie eine große Party im Kreis von vielen Freunden und der gesamten Familie planen, sollte für einen passenden Verlobungsring immer noch genügend Geld übrig sein.
Der Heiratsantrag ist ein unvergesslicher Moment, der Ring sollte diesem Anlass gerecht werden. Der Klassiker unter den Verlobungsringen ist ein Solitärring in Weiß- oder Gelbgold mit einem im Brillantschliff geschliffenen Diamanten. Wenn Sie Ihre Verbundenheit noch deutlicher ausdrücken und für jedermann sichtbar machen wollen, sind Paarringe eine wunderbare Möglichkeit.
Spezielle lesbische Verlobungsringe gibt es natürlich nicht, aber der Verlobungsring für beide ist bei gleichgeschlechtlichen Paar noch beliebter als bei Hetero Pärchen. Zwei Verlobungsringe statt nur einem sind nie verkehrt.
Haben Sie einen alternativen Plan für alle Fälle
Die schönste Idee ist nicht vor Widrigkeiten wie dem Wetter gefeit, gerade bei einem Antrag in der freien Natur, einem geplanten Gartenfest oder dem Kniefall mitten in der Fußgängerzone sollten Sie Alternativen planen, falls das Wetter nicht mitspielt. Zwar kann ein Antrag auch im strömenden Regen äußerst romantisch sein, aber ein Ass im Ärmel schadet nicht.
Umso mehr, wenn der Zeitpunkt nicht spontan verschiebbar ist. Auch beim Heiratsantrag gilt „Murphys Gesetz“: Hat man eine Alternative parat, läuft alles glatt, hat man keine einkalkuliert, wird man im schlimmsten Fall kalt erwischt.
Finden Sie Ihren Verlobungsring in unserer vielseitigen Kollektion
Lieber kurz und dafür frei sprechen
Für einen erfolgreichen Antrag erwartet niemand eine geschliffene Rede über mehrere Minuten, vielmehr geht es darum, die eigenen Gefühle ehrlich und direkt zu äußern. Wie man die Frage aller Fragen stellen will, darf man sich natürlich vorab überlegen, aber Spickzettel oder ausformulierte und abgelesene Texte, auswendig gelernte Formulierungen, zerstören eher die Romantik des Moments. Sie wollen kein Publikum mit Ihren rednerischen Fähigkeiten beeindrucken, sondern die wohl schönste aller Fragen stellen. Lassen Sie einfach Ihren Gefühlen freien Lauf, die richtigen Worte finden Sie von ganz alleine – und viele Worte braucht es nicht um zu fragen „Willst Du mich heiraten?“.
Auch der lesbische Heiratsantrag braucht eine passende Feier
Egal ob der Antrag in trauter Zweisamkeit zu Hause oder in einem größeren Rahmen stattfindet, zu jeder Verlobung gehört wie der Verlobungsring auch die Verlobungsfeier mit hoffentlich schönen Verlobungsgeschenken der Menschen, die Ihnen besonders wichtig sind. Die muss nicht am gleichen Tag stattfinden, sollte aber bei der Planung nicht fehlen. Sie bietet auch den perfekten Rahmen, die Familie und Freunde einzubinden und teilhaben zu lassen, wenn Sie den Antrag ohne großes Publikum gemacht haben. Schließlich wollen sich alle anderen mit Ihnen freuen.
Sie sind auf der Suche nach dem idealen Verlobungsring für Ihre zukünftige Braut? Das erfahrene Team von BAUNAT berät sie gerne bei der Auswahl, nehmen Sie einfach Kontakt auf.

Fabienne Rauw
- BAUNAT Antwerpen
- Mein Linkedin-Profil - Kontaktieren Sie mich