Lassen Sie sich inspirieren
Blogs im Rampenlicht
- Wie kaufe ich den idealen Diamantring?
- Die perfekten Eheringe für sie
- Verlobungsring kaufen: Tipps & Tricks
- Welche Diamant Ohrringe kaufen?
- Wie wähle ich das perfekte Diamantarmband aus?
- Wie werden goldene Halsketten für Damen getragen?
- Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl Ihrer Uhr
- Welcher Schmuck passt zu welcher Gelegenheit?
- Warum Diamantschmuck online kaufen?
- Ein Leitfaden zum Aufbau Ihrer Schmuckkollektion
- Edelmetalle: Welche Arten gibt es?
- Edelsteinarten und ihre Bedeutung
- Welche Diamantformen gibt es?
- Schmucktrends und Innovationen
- Welche Diamant-Fassungen gibt es?
Die Wahl des richtigen Schmuckstücks, sei es ein Verlobungsring, ein Paar Ohrringe oder eine Halskette, ist keine leichte Aufgabe. Schließlich können Sie heute aus einer Vielzahl von Edelmetallen, Diamant-Formen und Diamant-Fassungen auswählen. Da letzteres oft vergessen wird, listen wir hier die verschiedenen Diamant-Fassungen auf. Dies gibt Ihnen einen Überblick über alle Optionen, um am Ende die richtige Wahl zu treffen.
Empfohlener Schmuck
Was ist eine Diamant-Fassung?
Arten von Diamant-Fassungen
Es gibt viele Diamant-Fassungen zur Auswahl, aber dies sind die wichtigsten:
- Die Krappen-Fassung
- Die Zargen-Fassung
- Die Kathedralen-Fassung
- Die Spann-Fassung
- Die Kanal-Fassung
- Die Pavé-Fassung

Eine Krappen-Fassung wird nicht nur für Ringe verwendet, sondern lässt sich auch leicht bei anderem Schmuck, z.B. Ohrringen, verwenden.

Bei dieser Fassung können Sie Ihren zentralen farbneutralen Diamanten auch leicht durch einen farbigen Edelstein, wie z.B. einen Saphir, ersetzen.

Die halbe Zarge




Außerdem sind die Diamanten anfälliger für Beschädigungen und mehr Staub- und Schmutzablagerung in der Fassung.

Die Oberfläche des Rings ist eher flach und daher sicherer. Darüber hinaus kann diese Fassung auf alle Arten von Schmuckstücken angewendet werden, z.B. einen Eternity- oder einen Trilogie-Ring, so dass Sie mit dieser Fassung immer richtig liegen.


Die Diamanten sind in einer V-förmigen Vertiefung mit kleinen perlenartigen Krappen gefasst. Dadurch kann mehr Licht eintreten als bei der normalen Pavé-Fassung, wodurch die Diamanten stärker funkeln.