Lassen Sie sich inspirieren
Blogs im Rampenlicht
- Wie kaufe ich den idealen Diamantring?
- Die perfekten Eheringe für sie
- Verlobungsring kaufen: Tipps & Tricks
- Welche Diamant Ohrringe kaufen?
- Wie wähle ich das perfekte Diamantarmband aus?
- Wie werden goldene Halsketten für Damen getragen?
- Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl Ihrer Uhr
- Welcher Schmuck passt zu welcher Gelegenheit?
- Warum Diamantschmuck online kaufen?
- Ein Leitfaden zum Aufbau Ihrer Schmuckkollektion
- Edelmetalle: Welche Arten gibt es?
- Edelsteinarten und ihre Bedeutung
- Welche Diamantformen gibt es?
- Schmucktrends und Innovationen
- Welche Diamant-Fassungen gibt es?
In der Natur gibt es viele verschiedene farbige Mineralien, aber nicht alle sind Edelsteine. Was ist ein Edelstein? Nur langlebige, seltene Steine mit einem bestimmten Härtegrad dürfen diesen Titel tragen. Der Diamant, der Smaragd, der Saphir und der Rubin sind vier Edelsteine, alle mit einer eigenen spezifischen Bedeutung und Stärke. Andere schöne Steine, die in Schmuck verarbeitet werden, so wie der Topas, Citrin und der Amethyst, werden als gewöhnliche, farbige Steine angesehen.
Der Preis der meisten Edelsteine wird von ihrem Gewicht bestimmt, welches in Karat angegeben wird. Edelstein Preise variieren ausserdem in Abhängigkeit Ihrer Größe, Seltenheit und Reinheit.
- Was ist ein Edelstein?
- Die verschiedenen Edelsteinarten
- Die wertvollsten Edelsteine
- Die verschiedenen Edelsteinschliffe
- Der ideale Edelstein für einen Verlobungsring
- Was sind Geburtssteine?
Sehen Sie sich hier die Edelstein-Kollektionen von BAUNAT an
Empfohlener Schmuck

- die Farbe
- der Glanz
- die Begeisterungsfähigkeit
- die Durchsichtigkeit
- die Lichteffekte
Die Langlebigkeit wird widerum durch den Härtegrad (laut der Skala von Mohs) und die chemische Beständigkeit des Steins bestimmt.
Heutzutage werden für Diamanten Zertifikate mit den 4 C's ausgehändigt. Diese stehen für Karat (carat), Farbe (colour), Reinheit (clarity) und Schliffqualität (cut). Damit wissen Sie genau, welche Diamant-Qualität Sie kaufen.
Alten Geschichten zufolge hat jede Edelsteinart und jede Farbsteinart eine eigene Bedeutung. Das Tragen von Edelsteinen bringt also eine bestimmte Kraft mit sich. Dies ist etwas, das Sie bei der Auswahl Ihres Steins berücksichtigen sollten.
Wie entstehen Edelsteine?
Die meisten Edelsteine wurden vor drei Milliarden bis mehreren Milliarden Jahren gebildet. In der Natur gibt es drei verschiedene Mineralsorten, die auf drei verschiedene Arten Edelsteine bilden können.

Einige Mineralien entstehen durch Meteoriteneinschläge.
Mehr über Diamanten, die bekanntesten aller Edelsteine, erfahren.
Die verschiedenen Edelsteinarten

Der Diamant
Klicken Sie hier, um dieses Schmuckstück näher zu betrachten

Der Rubin

Der Saphir

Der Smaragd
Die wertvollsten Edelsteine
Es gibt mehrere Edelsteine, so wie Alexandrite oder Taaffeite, die pro Karat teurer sind, als Diamanten. Was jedoch am wertvollsten zu sein scheint, sind einzigartig gefärbte Diamanten. Einige Farben kommen so selten vor, dass sie bis zu mehreren Millionen Euro pro Karat wert sind.
Die verschiedenen Edelsteinschliffe
Der Schleifer beurteilt die Steine nach ihrer Farbe, Farbverteilung, den Einschlüssen, optischen Eigenschaften und Bruch- und Schleifflächen

Wie kombinieren Sie am besten verschiedene Farben? Achten Sie immer darauf, dass es Komplementärfarben sind. Außerdem können Sie farblose Diamanten hinzufügen, um Ihren farbigen Edelstein noch mehr strahlen zu lassen.
Entdecken Sie hier die Verlobungsringe mit Edelsteinen von BAUNAT
Was sind Geburtssteine?
- Januar: Granat – Mut, Macht und Dominanz
- Februar: Amethyst – Frömmigkeit
- März: Aquamarin – Liebe, Hoffnung und Sicherheit
- April: Diamant – Reichtum und Heilung
- Mai: Smaragd – Weisheit und Geduld
- Juni: Mondgestein – Innere Sensibilität
- Juli: Rubin – Liebe, Leidenschaft und Mut
- August: Peridot – Selbstvertrauen und Kraft
- September: Saphir – Ehrlichkeit
- Oktober: Opal – Friede und Hoffnung
- November: Citrin – Energie und Lebensfreude
- Dezember: Topas – Gegen Depression und Ängste
Vertiefen Sie Ihr Edelstein-Wissen
- Warum sollte ich einen Saphirring kaufen?
- Welche Bedeutung hat ein Smaragd?
- Was ist ein Rubin und welche Bedeutung hat er?
- Diamant, der bekannteste Edelstein

GERD VAN DE VEL
- Diamond Jewellery Advisor
- Mein Linkedin-Profil - Kontaktieren Sie mich