Lassen Sie sich inspirieren
Blogs im Rampenlicht
- Wie kaufe ich den idealen Diamantring?
- Die perfekten Eheringe für sie
- Verlobungsring kaufen: Tipps & Tricks
- Welche Diamant Ohrringe kaufen?
- Wie wähle ich das perfekte Diamantarmband aus?
- Wie werden goldene Halsketten für Damen getragen?
- Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl Ihrer Uhr
- Welcher Schmuck passt zu welcher Gelegenheit?
- Warum Diamantschmuck online kaufen?
- Ein Leitfaden zum Aufbau Ihrer Schmuckkollektion
- Edelmetalle: Welche Arten gibt es?
- Edelsteinarten und ihre Bedeutung
- Welche Diamantformen gibt es?
- Schmucktrends und Innovationen
- Welche Diamant-Fassungen gibt es?
Der Diamant ist als der härteste Stein der Welt bekannt. Aber das bedeutet nicht, dass diese Edelsteine unzerstörbar sind. Kann ein Diamant beschädigt werden? Die Antwort auf diese Frage ist eindeutig. Es kann immer passieren, dass der Diamant Ihres Schmuckstücks bricht oder beschädigt wird. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über Diamanten wissen müssen und geben Ihnen einige nützliche Tipps, um Schäden an Ihrem Diamanten zu vermeiden.
- Was kann einen Diamanten beschädigen?
- Die Härte des Diamanten
- Die Struktur des Diamanten
- Ihre Diamanten vor Beschädigungen schützen
- Lesen Sie mehr über Schmuckkollektionen
Empfohlener Schmuck

Auch bestimmte giftige Substanzen, wie Chlor oder andere aggressive Chemikalien, können Ihren Diamantschmuck beschädigen. Deshalb ist es wichtig, Diamantschmuck richtig zu reinigen. Wie man dies Schritt für Schritt macht, können Sie im Artikel über die Reinigung von Diamantschmuck nachlesen.
Lassen Sie Ihren Diamantschmuck durch Ihren BAUNAT-Experten untersuchen


Ähnlich, wie bei Graphit und Ruß, bestehen Diamanten also aus Kohlenstoff. Der Unterschied liegt hier eher in der Struktur des Edelsteins. Diamant hat eine völlig einzigartige Kristallstruktur: kubisch und isometrisch. Alle Kohlenstoffatome sind in allen Richtungen auf genau gleiche Weise gebunden. Dieses Muster wiederholt sich alle 8 Atome, was den extremen Widerstand erklärt.
Ihre Diamanten vor Beschädigungen schützen
- Nehmen Sie Ihren Diamantring ab, wenn Sie manuelle Arbeiten ausführen. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Schmuck versehentlich mit einem scharfen Gegenstand zusammenstößt und der Diamant bricht bzw. absplittert.
- Bewahren Sie Ihre Diamantschmuckstücke immer getrennt voneinander auf, damit sie nicht miteinander in Berührung kommen. Bewahren Sie sie deshalb immer in der Originalverpackung oder in einer Tasche mit weichem Innenfutter auf.
- Um Ihren Diamantschmuck zu reinigen, genügt lauwarmes Wasser und mildes Reinigungsmittel – eventuell mit etwas Ammoniak – um den Diamanten wieder zum Glänzen zu bringen. Verwenden Sie auf keinen Fall eine Reinigungslösung. Sie enthalten oft Chemikalien, die Ihre Schmuckstücke beschädigen können.
Wurde Ihr Diamant dennoch beschädigt? Dann können Sie sich natürlich darauf verlassen, dass die Experten von BAUNAT Ihr geliebtes Juwel professionell reparieren.
Lesen Sie mehr über Schmuckkollektionen
Häufig gestellte Fragen
Diamant
Ein Kristall besteht für 99.96% aus Kohlenstoffatomen, die sich in einer isometrischen, Kubus –oder Kristallform befinden. Es ist diese einzigartige Zusammenstellung der Kohlenstoffatomen, die dem Diamanten eine andere Aussicht als die reinen Kohlenstoffminerale wie Grafit geben (das weiche schwarze Material verwendet für die Anfertigung von Bleistiften). Es gibt kein härteres Material als Diamant. Dies bedeutet, dass es nur von einem anderen Diamanten gekratzt werden kann. Soweit als wir wissen ist der Diamant das härteste Mineral aufgefunden in der Natur und daher bekommt es die maximale Rate von 10 auf dem Härteskala von Mohs für die Härtebestimmung von Mineralen.
Wie kann ich meinen Schmuck pflegen und schützen?
Der Schutz und die Pflege von Schmuck mit Gold und Diamanten erfordert Vorsicht. Behandeln Sie sie mit Sorgfalt, indem Sie sie bei Basteln und Tätigkeiten, die sie Chemikalien und anderen Flüssigkeiten aussetzen, ablegen. So kann bei weißgoldenem Schmuck die Rhodium-Schicht beschädigt werden. Bewahren Sie sie in einzelnen Beutelchen oder Döschen mit weichem Innenfutter auf, um Kratzer zu vermeiden. So schützen Sie auch automatisch Ihren Schmuck mit Rubinen, Saphiren, Smaragden oder anderen Edelsteinen. Die Reinigung kann mit milden Reinigungsmitteln- und -tüchern erfolgen.
Erfahren Sie mehr über die Pflege Ihres Diamantschmucks oder lassen Sie sich von den BAUNAT Diamantenexperten beraten.
Wird der Diamantschmuck von BAUNAT mit Zertifikat geliefert?
Jeder Diamant, der gleich oder größer als 0.30 Karat ist, wird von uns mit einem Zertifikat geliefert. Dies ist ein laminiertes, geschütztes Dokument, das die wesentlichen Daten eines Diamanten enthält und präzise alle Eigenschaften beschreibt, die den Wert des Diamanten bestimmen. Ein Zertifikat gibt keine Auskunft über den Geldwert des Diamanten.
BAUNAT bietet bewusst niemals eine minderwertige Qualität an. Stattdessen hat es sich der Transparenz und Objektivität verschrieben. Darum gehören die von BAUNAT verwendeten Diamantzertifikate, die jeweils von einem der 3 weltweit renommiertesten Laboratorien der Diamantenbranche ausgestellt werden: GIA, HRD und IGI.
- GIA: Gemological Institute of America
- HRD: High Diamond Council - Hoge Raad voor Diamant
- IGI: International Gemological Institute
BAUNAT distanziert sich demzufolge ausdrücklich von bestimmten Praktiken, wie zum Beispiel selbst ausgestellten Diamantzertifikaten (eine Praktik, die scheinbar noch recht verbreitet ist) und von minderwertigen Zertifikaten, die von weniger seriösen Laboratorien ausgestellt werden. Auf diese Weise schützen wir unsere Kunden vor dem Risiko, dass der Diamant oder das Schmuckstück bei einem späteren Weiterverkauf (und bei einer Rezertifizierung durch GIA, HRD oder IGI) eine geringere Qualität (und einen niedrigeren Wert) zeigt.
Schließlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass BAUNAT keine Zertifikate im Voraus zeigt. Das ist einer der Gründe, weshalb Sie bei uns einen extrem günstigen Preis genießen. Auf diese Weise investiert BAUNAT nicht in einen teuren und ineffizienten Bestand oder muss sich auf Diamanten mit Reservierungsmöglichkeit beschränken (welche immer mit zusätzlichen Kosten verbunden sind, aber keinen zusätzlichen Mehrwert bieten).
Nach Zahlungseingang kauft BAUNAT völlig frei und ohne Einschränkungen die schönsten Diamanten direkt an der Quelle und folgt dabei den hohen Qualitätsstandards, die eindeutig und transparent in der Beschreibung des erworbenen Diamantschmuckstücks aufgeführt werden. So profitieren Sie als Kunden von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schauen Sie sich ein Video mit weiteren Informationen über Diamanten und Zertifikate an.