Features:

Teilen auf:

Was ist beim Kauf eines Verlobungsrings zu beachten?

Der Kauf eines Verlobungsrings ist ein magischer Moment im Leben – ein Symbol für das Engagement, die Sie und Ihre große Liebe miteinander teilen. Doch worauf sollten Sie beim Kauf eines Verlobungsrings genau achten? Entdecken Sie den umfassenden Leitfaden von BAUNAT, um das perfekte Schmuckstück für diesen unvergesslichen Moment zu finden.

 

Zusammenfassung lesen

Wie findet man den perfekten Verlobungsring?

Suchen Sie nach dem idealen Verlobungsring? Bei der Auswahl sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Beginnen Sie mit dem Stil: Von klassischen Solitärringen bis hin zu Halo- oder Mehrstein-Designs gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Diamanten bleiben die beliebteste Wahl, wobei die 4 Cs (Karat, Farbe, Reinheit und Schliff) entscheidend für die Qualität sind.

Für einen hochwertigen Diamanten empfiehlt sich mindestens eine Reinheit von VS2 oder SI1 und eine Farbe von G oder H. Das Durchschnittsgewicht liegt bei etwa 1 Karat, doch passen Sie dies Ihrem Budget an.

Bei der Wahl des Metalls ist Weißgold zeitlos, aber auch Rotgold erlebt ein Revival. Aktuelle Trends umfassen Vintage-Designs, farbige Edelsteine und personalisierte Anfertigungen.

Vergessen Sie nicht die richtige Ringgröße zu ermitteln – ein geliehener Ring oder ein Ringgrößenmesser kann dabei helfen.

 

Verschiedene Verlobungsring-Stile: Welchen soll ich wählen?

Bei der Wahl eines Verlobungsrings konzentrieren sich viele auf Solitärringe, die die Aufmerksamkeit auf einen einzigen Diamanten lenken. Doch es gibt noch viele andere wundervolle Optionen. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Verlobungsring-Stile:


ein klassischer Verlobungsring mit Diamanten

Diamant-Verlobungsringe: Ein universelles Symbol der Liebe

Nachdem Sie sich für den gewünschten Verlobungsring-Stil entschieden haben, können Sie nun verschiedene Edelsteinoptionen in Betracht ziehen. Die meisten entscheiden sich für Diamant-Verlobungsringe, da sie nahezu jedes Outfit aufwerten und zeitlose Eleganz ausstrahlen. Ein Diamant-Verlobungsring bleibt das universelle Symbol für Liebe und Bindung und verleiht dem Träger Selbstvertrauen.

Kaufen Sie Ihren Diamantring bei BAUNAT

Wenn Sie einen Diamant-Verlobungsring wählen, sollten Sie besonders auf die 4 Cs achten: Karat, Farbe, Reinheit und Schliff. Diese Qualitätsmerkmale sollten immer auf dem Zertifikat des Diamanten angegeben sein. Achten Sie darauf, einen Diamanten zu wählen, der von renommierten Instituten wie GIA, IGI oder HRD zertifiziert wurde, da diese hohe Standards in ihrem Bewertungsprozess anlegen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass ein Verlobungsring nicht unbedingt ein farbloser Diamantring sein muss. Auch andere Edelsteine wie SaphirRubinSmaragd sowie gelbe und schwarze Diamanten gewinnen zunehmend an Beliebtheit und sind wunderschöne Alternativen.

Das Karatgewicht des Diamanten

Das Karatgewicht eines Diamanten ist ein oft diskutiertes Thema, doch weltweit liegt der Durchschnitt bei etwa 1.00 bis 1.09 Karat. Je höher das Karatgewicht, desto teurer wird der Diamant und damit auch der Preis des Verlobungsrings. Es gibt eine weit verbreitete, ungeschriebene Regel, nach der der zukünftige Ehemann etwa 2 bis 3 Monatslöhne für den Verlobungsring ausgeben sollte.

Die Farbe des Diamanten und des Edelmetalls

Die meisten Verlobungsringe sind mit einem farblosen Diamanten besetzt, mit einer Farbabstufung von D bis Z. Ein Diamant der Farbe D ist das reinste Weiß und extrem selten. Suchen Sie einen Diamant-Verlobungsring in einem etwas günstigeren Preissegment? Wählen Sie einen Diamanten in den Farben G oder H. Er bleibt nahezu farblos, ist jedoch deutlich preiswerter.

Statt eines farblosen Diamanten können Sie auch farbige Diamanten oder Edelsteine wählen. Natürliche farbige Diamanten sind besonders selten und verleihen Ihrem Schmuckstück einen einzigartigen Wert, wodurch sie oft teurer sind als farblose Diamanten.

Bei der Wahl der Legierung haben Sie zahlreiche Möglichkeiten. Für einen Verlobungsring entscheiden sich viele für Weißgold, da es einen klassischen, eleganten und zeitlosen Look bietet. Doch auch GelbgoldPlatin oder Rotgold sind wunderschöne Alternativen. Wenn Sie etwas Besonderes suchen, können Sie auch eine Kombination verschiedener Legierungen wählen. Diese „Bicolor“- oder „Two-Tone“-Ringe bieten eine moderne Alternative. Bei der Kombination mehrerer Farben empfiehlt es sich, ein schlichteres Design zu wählen, um die Harmonie zwischen den Metallen zu bewahren.
ein klarer Diamant aus nächster Nähe

Die Reinheit des Diamanten

Wählen Sie stets einen Diamanten mit mindestens der Reinheit VS2 oder SI1 und einer Farbwertung von G oder H, um sicherzustellen, dass der Diamant weder einen gelblichen Schimmer noch sichtbare Einschlüsse aufweist. So erhalten Sie einen Diamanten von hoher Qualität, dessen Schönheit auch bei genauer Betrachtung strahlt. Weitere Informationen zur Diamant-Reinheit finden Sie hier.

Der Schliff des Diamanten: Der Schlüssel zu seiner Brillanz

Die Brillanz eines Diamanten wird maßgeblich durch seinen Schliff und seine Schliff-Qualität bestimmt. Ein Diamant im Brillantschliff erzielt die höchste Brillanz, da er mit 57 Facetten geschliffen ist, die das Licht optimal reflektieren. Auch der Princess-Schliff ist für seine Brillanz bekannt, obwohl er in der Regel kostengünstiger ist. Diamanten im Altschliff, mit weniger Facetten, sind ebenfalls eine attraktive Wahl, auch wenn sie etwas weniger Feuer entfalten. Dennoch sind diese Diamanten aufgrund des Vintage-Trends sehr gefragt.

Die Qualität des Schliffs wird durch die Bewertungen „ausgezeichnet“, „sehr gut“, „gut“, „mittelmäßig“ und „schlecht“ angegeben. Diese finden Sie immer auf dem Diamantzertifikat.

Die wichtigsten Verlobungsring-Trends

Vintage ist nicht der einzige Trend, der klassische Designs wiederbelebt. Romantische und nostalgische Menschen greifen zunehmend zu Rotgold, einem Edelmetall, das besonders in der viktorianischen Ära beliebt war. Um einem Verlobungsring den authentischen Vintage-Charme zu verleihen, werden oft Edelsteine statt Diamanten verwendet – wie etwa der prächtige rote Rubin, der tiefblaue Saphir oder der leuchtend grüne Smaragd.
Memoirenring mit kleinen Diamanten besetzt
Ein weiterer Trend sind Memoire-Ringe, die mit kleinen Diamanten oder anderen Edelsteinen besetzt sind. Diese Ringe symbolisieren die ewige Liebe und bieten eine einzigartige Alternative zu klassischen Diamantringen. Beim Kauf eines Memoire-Rings ist es jedoch besonders wichtig, die genaue Ringgröße zu kennen, da der Ring aufgrund der Edelsteine, die rund um das Band verlaufen, nicht mehr angepasst werden kann.

Entdecken Sie die Memoirenringe von BAUNAT

Die richtige Verlobungsringgröße finden

Der perfekte Heiratsantrag kommt oft völlig unerwartet, was bedeutet, dass es an Ihnen liegt, die richtige Ringgröße für den Finger Ihrer Partnerin zu finden. Eine einfache Möglichkeit, die Ringgröße zu bestimmen, besteht darin, sich einen Ring auszuleihen, den Ihre Partnerin bereits am gleichen Finger trägt. Achten Sie darauf, dass es der richtige Finger und die richtige Hand ist, da sich die Größen zwischen linker und rechter Hand unterscheiden können.

Sie können den Ring zu einem Juwelier bringen, um ihn professionell messen zu lassen, oder alternativ eine Ringgrößentabelle zu Hause verwenden. Sollte dies nicht möglich sein, können Freunde oder Bekannte helfen, die Größe herauszufinden. Falls der Ring nach dem Kauf nicht perfekt passt, können wir ihn auch später noch vergrößern oder verkleinern. Bei BAUNAT können Sie außerdem einen kostenlosen Ringgrößenmesser anfordern, damit Sie sicher sein können, dass der Ring perfekt passt.
ein Verlobungsring nach Maß

Individuelle Verlobungsringe als einzigartiges Geschenk

Manchmal ist der perfekte Verlobungsring eine maßgefertigte Kreation, ein individueller Ring, der den einzigartigen Stil und die Persönlichkeit Ihrer Partnerin widerspiegelt. Von der Auswahl des idealen Edelsteins bis hin zur Gestaltung der filigranen Fassung haben Sie die vollständige Kontrolle über jedes Detail.
Die Wahl eines maßgefertigten Verlobungsrings bedeutet nicht zwangsläufig, dass er teurer wird. Sie haben die Flexibilität, innerhalb Ihres Budgets zu bleiben und wohlüberlegte Entscheidungen hinsichtlich Materialien und Design zu treffen. So stellen Sie sicher, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, ohne Kompromisse bei Stil oder Qualität einzugehen.

Ihr Budget für Ihren Verlobungsring

Sie fragen sich, wie viel Sie für einen Verlobungsring ausgeben sollten? Der durchschnittliche Betrag, den ein Brite investiert, liegt bei etwa 2000 US-Dollar, aber die genaue Summe hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben ab und davon, wo Sie ihn kaufen. Online-Shopping in Städten wie Antwerpen, Belgien, kann Ihnen helfen, bis zu 50% zu sparen – und das bei überlegener Qualität.

Ein Budget für Ihren Verlobungsring festzulegen, bedeutet nicht, Ihre Möglichkeiten zu beschränken. Vielmehr geht es darum, eine fundierte, finanzielle Entscheidung zu treffen. Ein durchdachtes Budget hilft Ihnen, Ihre Suche zu fokussieren, Prioritäten zu setzen und unnötigen finanziellen Stress zu vermeiden. Ein Budget ermöglicht Ihnen:


  1. Finanziellen Stress zu vermeiden: Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Finanzen zu bewerten und ein realistisches Budget festzulegen. Ohne dieses kann es leicht passieren, dass Sie sich mitreißen lassen und mehr ausgeben als geplant.

  2. Ihre Suche zu fokussieren: Ein klar definiertes Budget hilft, Ihre Optionen einzugrenzen. Statt sich von der Vielzahl an Möglichkeiten überwältigen zu lassen, konzentrieren Sie sich auf Ringe, die in Ihrer Preisklasse liegen.

  3. Prioritäten zu setzen: Wenn Sie Ihr Budget kennen, können Sie die wichtigsten Merkmale des Rings priorisieren – sei es die Größe des Diamanten, der Schliff oder die Legierung. So investieren Sie Ihr Geld gezielt in das, was für Sie und Ihren Partner am wichtigsten ist.



Vereinbaren Sie einen Termin in einem Showroom, um sich von Schmuck- und Diamantexperten personalisierte Empfehlungen zu holen, die auf Ihren Vorlieben und Ihrem Budget basieren. Sie können auch erfahren, wie Sie den Diamant-Verlobungsring größer erscheinen lassen können, ohne Ihr Budget zu überschreiten.
Person, die ein Tennisarmband trägt

Alternativen zum traditionellen Verlobungsring

Obwohl der Verlobungsring seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des Heiratsantrags ist, gibt es auch viele kreative Alternativen. Welcher Diamantschmuck kann als Ersatz für den klassischen Verlobungsring gewählt werden? Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Ein faszinierendes Beispiel: 1953 machte der amerikanische Präsident JFK seiner Frau Jackie einen Heiratsantrag mit einem eleganten Tennisarmband – stilvoll und unerwartet.

Entdecken Sie das Tennisarmband

Mann mit Verlobungsring

Verlobungsringe für Männer

Wenn Sie sich fragen, welchen Verlobungsring Sie kaufen sollen, was halten Sie von einem „Verlobungsring“ für Männer? Früher war es ganz üblich, dass sowohl Männer als auch Frauen einen Verlobungsring trugen. Eine wunderbare Tradition, die nun darauf wartet, wiederbelebt zu werden.

Häufig gestellte Fragen

Welche verschiedenen Arten von Diamant-Verlobungsringfassungen bietet BAUNAT an?

Bei der Wahl des richtigen Verlobungsrings spielen die verschiedenen Fassungsarten eine entscheidende Rolle. Hier sind die vier beliebtesten Fassungen von BAUNAT:

  1. Solitärring mit Krappenfassung: Ein einzelner Diamant wird von Krappen gehalten, wodurch er das Licht optimal einfängt und eine brillante Ausstrahlung erhält.
  2. Pavé-Fassung: Hier werden viele kleine Diamanten dicht nebeneinander gesetzt, sodass nahezu kein Metall sichtbar bleibt. Das Ergebnis ist ein intensiver, funkelnder Glanz.
  3. Kanal-Fassung: Diamanten werden in Metallkanälen eingefasst, wobei der Stein zwischen zwei Metallschienen fixiert wird, was eine sehr elegante und moderne Optik erzeugt.
  4. Zargen-Fassung: Eine klassische und handwerklich aufwändige Methode, bei der das Metall den Diamanten umschließt und ihm einen schützenden, eleganten Rahmen verleiht.

1. Die Krappen-Fassung 

Verlobungsring mit Krappenfassung

Die Solitär-Krappenfassung besticht durch einen einzelnen Diamanten, der sämtliche Blicke auf sich zieht. Die geschickt angeordneten Krappen halten den Edelstein sicher und lassen gleichzeitig das Licht in seiner vollen Intensität einfallen, wodurch der Diamant in seiner ganzen Pracht erstrahlt. BAUNAT bietet Solitär-Ringe mit vier oder sechs Krappen an. Eine Fassung mit vier Krappen lässt den Diamanten eher quadratisch erscheinen, während sechs Krallen eine rundere Form begünstigen.

Der Begriff „Krappenfassung“ leitet sich von den „Krappen“ ab, die den Diamanten fixieren. Diese Art der Fassung ist weltweit die beliebteste Wahl für Verlobungsringe und eignet sich für nahezu alle Diamantformen.

Die Krappen können in verschiedenen Ausführungen gestaltet werden, sei es dünn oder breiter, und sie können rund, quadratisch oder spitz zulaufend sein. Die Wahl der Krappenform hängt vom Design des Rings ab.

 

Verlobungsring mit Krappenfassung aus Weißgold

Bestellen Sie noch heute diesen Verlobungsring aus Weißgold.

Die Vorteile der Krappenfassung:

  • Es kann viel Licht in den Diamanten eindringen  
  • Die Krappen sind dünn, daher ist ein größerer Teil des Diamanten sichtbar
  • Der Diamant im Ring ist leicht zu reinigen
  • Krappen aus Weißgold oder Platin sind auf dem weißen Diamanten kaum sichtbar 

 2. Die Pavé-Fassung 

Verlobungsring mit Pavé-Fassung

Der Begriff „Pavé“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „gepflastert“. Die kleinen Diamanten in einem Pavé-Diamantring erinnern an winzige Pflastersteine, weshalb diese Fassung ihren Namen trägt. Bei einem Verlobungsring mit Pavé-Fassung werden zahlreiche kleine Diamanten dicht nebeneinander angeordnet und mit winzigen Krappen fixiert, die wie kleine Perlen aussehen. Diese Krappen werden direkt aus dem Metall herausgearbeitet, wodurch sie nahezu unsichtbar sind und die Diamanten besonders strahlen.

Verlobungsring mit kleinen Diamanten

Die Vorteile der Pavé-Fassung:

  • Die zahlreichen kleinen Krappen lassen die Diamanten intensiv funkeln, auch wenn nur kleinere Steine verwendet werden.
  • Ein Ring mit vielen kleinen Diamanten ist deutlich erschwinglicher als ein Ring mit einem einzelnen, größeren Diamanten.

3. Die Kanal-Fassung

Verlobungsring mit Kanal-Diamantfassung

Die Kanalfassung ist eine Methode, bei der Diamanten zwischen zwei Metallschienen – den sogenannten Kanälen – platziert werden. Der Diamant wird an seinem Platz fixiert, indem das Metall oben über den Stein nach unten gedrückt wird, wodurch der Diamant sicher gehalten wird. Diese Technik ermöglicht eine durchgehende Reihe von Diamanten.

Kanalfassungen werden häufig in Kombination mit Pavé-Fassungen für Diamant-Allianz- und Eheringe verwendet. Bei BAUNAT besteht die Mehrheit unserer Kanalfassungsdesigns aus Diamanten im Princess-Schliff. Auf Wunsch können wir jedoch auch Rund- oder Baguette-Diamanten in maßgefertigte Designs integrieren.

Diamantring im Princess-Schliff mit Kanalfassung

Entdecken Sie diesen runden, diamantenbesetzten Verlobungsring in Kanalfassung.

Die Vorteile der Kanal-Fassung 

  • Durch die nebeneinander platzierten Diamanten entsteht der Eindruck einer kontinuierlichen Brillanz.
  • Die Oberfläche ist besonders glatt und makellos.
  • Diese Ringe lassen sich hervorragend mit anderen Ringdesigns kombinieren.

4. Die Zargen-Fassung

Ring mit traditioneller Zargenfassung

Die Zargenfassung ist eine traditionelle und aufwendige Goldschmiedetechnik. Dabei umschließt das Metall den Diamanten und bildet einen eleganten Rahmen. Ein zusätzlicher Edelmetallstreifen hält den Diamanten in der Fassung. Diese Art der Verlobungsringfassung eignet sich besonders gut für Diamanten im Rundschliff (Brillant) oder Ovalschliff.

Verlobungsring mit Zargen-Fassung

Die Vorteile der Zargen-Fassung

  • Der Rand des Edelmetalls schützt den Diamanten vor Beschädigungen.
  • Die offene Unterseite ermöglicht eine höhere Brillanz und intensiveren Feuer.
  • Das Metallrahmen lässt den Diamanten größer erscheinen, als er tatsächlich ist.
  • Da keine Krappen vorhanden sind, bleibt die Fassung nicht an Kleidung hängen.

Wählen Sie Ihre Lieblingsfassung bei BAUNAT

Diese Fassungsmethoden sind die beliebtesten, aber BAUNAT bietet auch andere Optionen für maßgefertigten Schmuck an. Falls Sie ein Schmuckstück mit einer speziellen Diamantfassung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne unter info@baunat.com.

Zugehörige Informationen:

1. Welche Kollektionen gibt es?

2. Was ist bei der Auswahl des perfekten Verlobungsrings zu beachten?

Kann ich ein maßgefertigtes Schmuckstück entwerfen?

●      Wie gestalte ich ein individuelles Schmuckstück selbst?

●      Wie kann ich ein bestehendes BAUNAT-Design personalisieren?

Wir bieten eine breite Auswahl an exklusivem Diamantschmuck – von funkelnden Verlobungsringen über elegante Armbänder bis hin zu stilvollen Uhren für Herren. Wählen Sie aus Designs, die von modern bis hin zu traditionell reichen. Falls Sie etwas ganz Besonderes suchen, können Sie sich für eine individuelle Anfertigung entscheiden. Unsere Experten bieten hochwertigen, maßgefertigten Schmuck zu einem hervorragenden Preis-Qualitäts-Verhältnis.

Wie kann ich ein individuelles Schmuckstück selbst gestalten?

Wenn Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Design haben oder kreativ werden möchten, können Sie sich von unseren Experten beraten lassen und zusammen ein einzigartiges Schmuckstück erschaffen. Entwerfen Sie beispielsweise einen Verlobungsring, der für immer einen besonderen emotionalen Wert tragen wird, oder ein maßgefertigtes Diamantmedaillon für einen festlichen Anlass.

Sie können uns Ihre Ideen in einem unserer Showrooms vorstellen oder uns eine grobe Skizze oder ein Bild von einem Schmuckstück, das Sie inspiriert, zusenden. 

Um Ihr Angebot zu erstellen, benötigen wir folgende Informationen: 

  • Eine Skizze oder ein Bild Ihres Designs
  • Für Ringe: die Ringgröße
  • Legierung: 18 Karat Weiß-, Gelb- oder Rotgold oder 950er Platin
  • Anzahl, Karatgewicht(e) und Qualität des/der Diamanten
  • Geschätztes Budget

So entsteht Ihr maßgefertigtes Schmuckstück:

1. Von Ihrer Idee bis zu unserem besten Preis und Angebot 

Nachdem Sie uns die nötigen Informationen übermittelt haben, erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Durch den Direktkauf unserer Edelsteine und unsere hauptsächlich Online-basierte Verkaufsweise garantieren wir Ihnen das beste Preis-Qualitäts-Verhältnis. Wir achten zudem strikt darauf, nur konfliktfreie Diamanten zu verwenden.

2. Visualisieren Sie Ihr Schmuckstück in 3D

Nachdem Sie das Angebot bestätigt und die Zahlung vorgenommen haben, beginnen wir mit der Skizze. Nach etwa einer Woche erhalten Sie von uns eine digitale Visualisierung Ihres Designs, die mittels CAD-Softwareerstellt wird. So können Sie bereits im Voraus sehen, wie Ihr Schmuckstück in der Realität aussehen wird.

3. Handgefertigte Schmuckstücke in Antwerpen

Nach etwa drei Wochen ist Ihr wunderschönes Schmuckstück fertig. Nachdem Sie die 3D-Visualisierung freigegeben haben, beginnt unsere präzise Handwerkskunst. Unsere Meisterhandwerker fertigen Ihr Schmuckstück in Antwerpen von Hand nach traditionellen Methoden. Jedes Detail, von der einzigartigen Diamantfassung bis hin zur Gravur, wird mit größter Sorgfalt ausgeführt. Etwa drei Wochen später ist Ihr wunderschönes Schmuckstück fertig.

4. Seien Sie stolz auf Ihr einzigartiges Meisterwerk

Ihr Schmuckstück ist ein echtes Unikat und wird mit höchster Handwerkskunst und Qualität gefertigt. Genau wie unsere Kollektionen wird auch Ihr maßgefertigtes Schmuckstück kostenlos und versichert verschickt. Sie erhalten es in einer eleganten BAUNAT-Verpackung.

Schmuckstücke nach Maß

Wie kann ich ein bestehendes Design aus der BAUNAT-Kollektion personalisieren?

Wenn Sie ein Design aus unserer Kollektion entdeckt haben, aber eine persönliche Note hinzufügen möchten, bieten wir Ihnen zahlreiche Personalisierungsoptionen. Zum Beispiel können Sie einen anderen Edelstein wählen, um das Design noch individueller zu gestalten.

Indem Sie das Design Ihrer Wahl personalisieren, haben Sie die Möglichkeit, einen hochwertigeren und/oder größeren Diamanten zu wählen. Sie können auch einen farbigen Edelstein wie einen RubinSaphir oder Smaragd wählen, um Ihrem Schmuckstück mehr Individualität und Charme zu verleihen.

Um ein Angebot für Ihr maßgefertigtes Design zu erhalten, teilen Sie uns bitte folgende Informationen mit:

  • Das spezifische Design, das Sie auf unserer Website gesehen haben (Artikelcode)
  • Die gewünschte Größe des Diamanten/Edelsteins
  • Die Qualität des Diamanten/Edelsteins
  • Weitere Anpassungen, die Sie wünschen
  • Eine Schätzung Ihres Budgets

Falls Sie einen anderen Diamantschliff bevorzugen, müssen wir gegebenenfalls Anpassungen an der Fassung oder dem Chaton vornehmen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wenn Sie die kreativen Entscheidungen lieber uns überlassen möchten, stehen Ihnen unsere erfahrenen Juweliere und BAUNAT-Experten zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung zu finden.

Möchten Sie mehr über unsere exklusiven Maßanfertigungen erfahren?

Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Angebot an.

Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Vorteile von Schmuck nach Maß.

Entdecken Sie unsere umfangreiche Kollektion an exklusiven Schmuckstücken.

Können Sie meinen Ring gravieren?

BAUNAT bietet die Möglichkeit, viele Schmuckstücke mit einem Namen, einem Datum oder einer kurzen Nachricht zu gravieren. Kontaktieren Sie unsere Diamantschmuck-Berater unter dja@baunat.com oder rufen Sie uns unter +32 3 201 24 90 an, wenn Sie daran interessiert sind.

Zugehörige Informationen:

Was ist ein Feingehaltstempel?

.