Neu: Botanica-Kollektion
Die neue Botanica-Kollektion von BAUNAT zelebriert die Schönheit der Natur. Inspiriert von Schmetterlingen und Lilien, verwandeln natürliche Diamanten und farbige Edelsteine ihre Anmut in zeitlose Kunstwerke.
Die Krappenfassung ist die älteste aller Fassungen für Diamanten und geht bis auf das Mittelalter zurück. Damals wurden Edelsteine in Fassungen die Klauen von Raubvögeln darstellten eingefasst, ein Symbol von Stärke und Macht. Noch heute wird die Krappenfassung vielerorts als Krallenfassung bezeichnet, angelehnt an das mittelalterliche Vorbild. Im Englischen wird der Begriff „prong setting“ verwendet, wörtlich übersetzt Zinkenfassung.
Finden Sie Ihre Ohrringe mit Krappenfassung in unserer Kollektion
Die Krappenfassung, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist eine der elegantesten Methoden, Diamanten in Ohrringen zu präsentieren. Mit drei bis acht kleinen Griffen hält sie den Edelstein sicher und ermöglicht dabei maximalen Lichteinfall, was den Diamanten besonders brillant erscheinen lässt. Im Vergleich zur robusteren Zargenfassung, bei der ein komplettes Metallband den Stein umschließt, bietet die Krappenfassung eine dezentere Erscheinung und bessere Reinigungsmöglichkeiten. Sie ist besonders gut für Solitär-Ohrstecker geeignet und vereint dabei Sicherheit mit ästhetischer Eleganz. In Kombination mit Weißgold oder Platin wirkt sie bei farblosen Diamanten besonders dezent und lässt den Stein optimal zur Geltung kommen.
.
.
.
Die Einzigartigkeit eines Verlobungsrings hängt von der Farbe, dem Design und dem persönlichen Stil ab. Inspiration bei BAUNAT.
Flower Power. Ein Verlobungsring in Form einer Blume kann viele Facetten und Formen haben . Entdecken Sie bei uns Schmuck mit einer natürlichen Note.
Ein goldener Verlobungsring als Klassiker ist schön, zeitlos und elegant. Bei BAUNAT haben wir eine vielseitige Kollektion von Verlobungsringen.