Features:

Teilen auf:

Das Besondere der 2. Verlobung: Eigene Designs

Ganz gleich ob Sie und Ihre Liebste schon einmal verheiratet waren oder ob Sie Ihren ersten Heiratsantrag schon hinter sich haben, gibt es Möglichkeiten, den zweiten Antrag zu etwas Besonderem und Einzigartigem zu  machen: mit Ihrem eigenen Design. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Ring ganz individuell gestalten können.

Zusammenfassung lesen

Wie kann man einen zweiten Verlobungsring besonders und einzigartig gestalten?

Ein zweiter Verlobungsring kann durch individuelle Gestaltung zu etwas ganz Besonderem werden. Eine Möglichkeit ist das eigene Design: Sie können Ihre Ringvorstellung aufzeichnen und mit Experten in ein 3D-Modell umsetzen lassen. Auch die Wahl eines farbigen Edelsteins wie Saphir, Rubin oder Smaragd verleiht dem Ring eine persönliche Note und hebt ihn von klassischen Diamantringen ab. Diese Steine gibt es in verschiedenen Farbnuancen und sie setzen kraftvolle Akzente. Eine weitere Option ist eine persönliche Gravur auf der Ringinnenseite, etwa mit Namen, Datum oder einem bedeutungsvollen Spruch. BAUNAT unterstützt bei der Verwirklichung individueller Ringdesigns und bietet auch eine Auswahl an besonderen Verlobungsringen mit farbigen Edelsteinen an.

Ring aufzeichnen

Einen Ring anhand Ihren Vorstellungen zu entwerfen, ist möglicherweise die beste Methode, um sicherzustellen, dass Ihr Ring einzigartig ist. Dazu sind nur wenige Schritte und die Zusammenarbeit mit einem Experten notwendig, der Sie bei der Erstellung eines Entwurfs unterstützt, den der Goldschmied umsetzen kann.

Als erstes zeichnen Sie das gewünschte Design auf ein Blatt Papier, damit der Experte Ihre Zeichnung auf einen Computer mit einem 3D-Programm übertragen kann. Anschließend wählen Sie das gewünschte Metall für Ihren Verlobungsring aus. Zuletzt wählen Sie den Diamanten oder farbigen Stein, der in den Ring gesetzt werden soll. Der Experte kann Ihnen eine Kostenschätzung für Ihren selbst gestalteten Ring und für die Steine geben.

Farbigen Stein wählen

Ein farbiger Edelstein, wie zum Beispiel ein Saphir, Rubin oder Smaragd, ist eine hervorragende Alternative zu Diamanten, wenn Sie Ihren Verlobungsring zu etwas Besonderem machen, den zweiten Heiratsantrag anders als den ersten gestalten oder einfach nur mehr Farbe in Ihren Antrag bringen möchten.

Die beliebtesten drei Edelsteine sind der Saphir, der meistens blau ist, aber zunehmend auch in anderen Farben, wie zum Beispiel rosa, gelb oder grün, gewählt wird; der Rubin und der Smaragd. Diese kraftvollen, farbenfrohen Edelsteine verleihen dem Verlobungsring starken Ausdruck und führen möglicherweise das Ergebnis herbei, das Sie sich bei Ihrem zweiten Heiratsantrag wünschen.

Inschrift oder Gravur hinzufügen

Eine weitere interessante Option für den Fall, dass Sie nicht den gesamten Ring allein gestalten möchten, ist es, eine Inschrift oder Gravur hinzuzufügen. Die meisten Menschen wählen hierfür traditionell das Datum, die Namen oder Liebesworte in der Ringinnenseite.

Wir bei BAUNAT unterstützen Sie bei einem maßgefertigten Design, bei dem ein Experte Sie vom Anfang bis zum Ende des Prozesses begleitet. Außerdem bieten wir eine Auswahl eleganter und besonderer Verlobungsringe an, die mit Saphiren, Rubinen oder Smaragden alle Blicke auf sich ziehen. 

.