Features:

Teilen auf:

Edle Trophäen polieren: Ein umfassender Leitfaden zur Schmuckreinigung

So wie die Entwicklung der Diamantenpreise die Diamantenindustrie beeinflusst, können auch der tägliche Verschleiß und äußere Faktoren den Glanz Ihres Diamantschmucks beeinträchtigen. Die Schönheit Ihres BAUNAT Verlobungsrings oder Traurings kann im Laufe der Zeit durch gängige Faktoren wie Hautfett, Staub, Reinigungslösungen und sogar durch Wasser leicht beeinträchtigt werden, was zu einem stumpfen Anlaufen Ihres Schmucks führt. Sie fragen sich, wie Sie Diamanten oder Gold zu Hause reinigen können, ohne Schaden anzurichten?  

Lassen Sie sich von BAUNAT, Ihrem vertrauenswürdigen Branchenexperten, durch den Prozess führen. 

Zusammenfassung lesen

Wie kann ich meinen wertvollen Diamantschmuck richtig pflegen und reinigen?

Wie bei einer Investition in Diamanten ist auch die richtige Pflege Ihres Schmucks von großer Bedeutung. BAUNAT empfiehlt eine einfache Reinigungsmethode für Diamantschmuck: Eine Mischung aus Ammoniak und lauwarmem Wasser, in der das Schmuckstück 10-30 Minuten einweicht. Anschließend vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste reinigen und mit einem speziellen Tuch trocknen.

Für oxidierte Goldschmuckstücke eignet sich eine Behandlung mit Alufolie, Waschsoda und heißem Wasser. Zum Schutz Ihres wertvollen Schmucks sollten Sie ihn beim Sport oder Schwimmen ablegen, separat aufbewahren und vor Luftkontakt schützen.

Trotz regelmäßiger Heimreinigung empfiehlt sich ein- bis zweimal jährlich eine professionelle Reinigung, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen und die ursprüngliche Brillanz zu erhalten.

Wie reinige ich meinen BAUNAT-Schmuck sicher zu Hause? 

 

BAUNAT ist bestrebt, seine geschätzten Smart Luxury Consumer bei jedem Schritt zu unterstützen. So wie wir die Trends auf dem Diamantenmarkt aufmerksam verfolgen, möchten wir sicherstellen, dass Sie wissen, wie Sie Ihren wertvollen Diamantschmuck pflegen müssen. Es ist ein heikler Prozess, der aber mit diesen vier einfachen Schritten sicher durchgeführt werden kann: 

 

1. Mischen Sie etwas Ammoniak mit lauwarmem Wasser in einer Schüssel. 

2. Weichen Sie Ihren Diamantring für etwa 10 bis 30 Minuten ein. 

3. Bürsten Sie den Diamanten vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste ab und achten Sie darauf, das Edelmetall nicht zu zerkratzen. 

4. Tupfen Sie den Ring mit einem weichen Tuch, das für Edelsteine geeignet ist, oder mit einem anderen gewebten Material trocken. 

 

Sehen Sie sich unser 2:23-minütiges Video an, in dem gezeigt wird, wie Sie Ihren Diamantring sauber und geschützt halten können. Wie Maureen Joyce Connolly sagte: „Sei ein Diamant. Blühen Sie unter Druck auf.“ 

 

Kann ich die Oxidation von Gold oder anderen Edelmetallen selbst entfernen? 

 

Genau wie die akribische Arbeit, die erforderlich ist, um einen Rohdiamanten zu dem schillernden Edelstein zu schleifen, der uns alle in seinen Bann zieht, kann man die Oxidation von Gold oder anderen Edelmetallen zu Hause behandeln. Qualitativ hochwertige Edelmetalle wie die von BAUNAT verwendeten rosten zwar nicht, können aber an der Luft eine gewisse Oxidation aufweisen. Platin hingegen oxidiert nicht. Um den Glanz Ihres Gold- oder Silberschmucks wiederherzustellen, folgen Sie diesen sechs Schritten: 

 

1. Legen Sie eine Schale mit Alufolie aus. 

2. Streuen Sie eine Schicht Salz oder Waschsoda auf die Folie. 

3. Fülle die Schüssel mit kochendem Wasser. 

4. Legen Sie Ihren oxidierten Schmuck vorsichtig in das Wasser. 

5. Lassen Sie ihn etwa 10 Minuten lang einweichen, bevor Sie ihn mit einem weichen Tuch vorsichtig abreiben. 

6. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. 

 

Ein Wort der Vorsicht bei dieser Methode: Achten Sie darauf, dass Ihr Schmuck auf dem Salz liegt und nicht darin eingetaucht wird. Salzpartikel können sich in den filigranen Teilen Ihres Schmucks verfangen und lassen sich nur schwer wieder entfernen, ohne Ihr Schmuckstück zu beschädigen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich für Waschsoda entscheiden, das sich leichter in Wasser auflöst als Salz. 

 

Diamanten, die als das härteste Material der Welt bekannt und dennoch anfällig für Kratzer sind, müssen geschützt werden. Schützen Sie Ihren BAUNAT-Diamantring mit diesen sechs Tipps: 

 

1. Tragen Sie Ihren Diamantring nicht beim Sport oder Schwimmen. 

2. Bewahren Sie Ihren Ring sicher auf, wenn Sie den Strand besuchen, um ihn vor fettigen Sonnencremes, grobem Sand und Oxidation durch Meerwasser zu schützen. 

3. Nehmen Sie Ihren Ring vor der Reinigung ab. 

4. Bewahren Sie jedes Schmuckstück separat auf, um zu verhindern, dass sie sich gegenseitig zerkratzen. 

5. Bewahren Sie Ihren gesamten Diamantschmuck in einer weichen Stofftasche oder in einer weich gefütterten Schachtel auf, wie die Verpackung, in der er geliefert wurde. 

6. Vermeiden Sie es, Ihren Schmuck der Luft auszusetzen, um Oxidation zu vermeiden. 

 

Häufiges Reinigen zu Hause kann die Brillanz Ihres Schmucks erhalten, aber für ein optimales Funkeln sollten Sie mindestens ein- bis zweimal im Jahr eine professionelle Reinigung in Betracht ziehen. Professionelle Reinigungsdienste können sich um Probleme wie hartnäckigen Schmutz in winzigen Ritzen oder kleinere Kratzer und Vertiefungen kümmern, für die spezielle Geräte und Reinigungsmittel erforderlich sind. 

 

Als Branchenexperte BAUNAT an der Spitze des Diamantenmarktes sind wir ständig bemüht, unsere Kunden mit den neuesten Erkenntnissen der Diamantenindustrie zu versorgen. Wir hoffen, dass dieser Artikel über die Erhaltung der Schönheit Ihres Diamantrings sich als wertvoll erweist, um die Entwicklung der Diamantpreise im sich ständig verändernden Edelsteinhandel zu verstehen. 

 

.