Neu: Botanica-Kollektion
Die neue Botanica-Kollektion von BAUNAT zelebriert die Schönheit der Natur. Inspiriert von Schmetterlingen und Lilien, verwandeln natürliche Diamanten und farbige Edelsteine ihre Anmut in zeitlose Kunstwerke.
Sie sind ein großer Fan der Stilrichtungen Shabby-Chic und Vintage und möchten Ihre Hochzeit auch in diesem angesagten Style feiern? Das Besondere an diesem Stil: Sie müssen sich keinesfalls direkt auf eine Stilrichtung oder Ära festlegen, da Vintage die Jahre von etwa 1920 bis 1950 umfasst. Die unterschiedlichen Stile lassen sich zudem bei Dekoration und Bekleidung mit heute angesagten Accessoires kombinieren.
Eine Vintage-Hochzeit verbindet den zeitlosen Charme der Jahre 1920 bis 1950 mit modernen Elementen. Die Gestaltung lässt sich individuell an die Vorlieben des Brautpaars anpassen - von glamourös bis ländlich-schlicht.
Für die authentische Atmosphäre sind Details entscheidend: Ein schlichtes Brautkleid mit Spitze, Wiesenblumen in der Brautfrisur und kleine Saphir-Ohrringe schaffen den perfekten Look. Bei der Dekoration sorgen Häkeldeckchen, Einmachgläser als Vasen und alte Familienfotos für das richtige Ambiente. Moderne Locations können mit vintage Möbeln und Accessoires verwandelt werden.
Glamour lässt sich durch edles Geschirr, Kristallgläser und antike Möbel einbringen. Wichtig ist die Balance zwischen Alt und Neu - einzelne moderne Elemente verhindern den Kostümparty-Charakter. Mit dem richtigen Mix entsteht eine zeitlos elegante Hochzeitsfeier.
Eine Hochzeitsfeier mit Vintage-Flair ist ebenso individuell, wie die jeweiligen Brautpaare. Von glamourös über ländlich schlicht bis modern, die Mischung der Details bestimmen nur Sie. Feiern Sie eine ländlich schlichte Hochzeit, können zum Beispiel unterschiedliche Elemente des Country-Stils und Shabby-Chic-Styles integriert werden.
Ihr Brautkleid sollte eher schlicht sein, dafür sind in Ihrer Brautfrisur echte Wiesenblumen und Flechtungen der Hingucker. Ihr Brautstrauß besteht zum Beispiel aus üppigen Wiesenblumen und Kräutern. Im Ohr tragen Sie kleine Ohrringe mit einem Saphir. Der Bräutigam trägt Schnürschuhe und Hosenträger sowie am Revers eventuell ein kleines Kamillensträußchen.
Als Tischdekoration eignen sich zum Beispiel Häkeldeckchen und Einmachgläser als Vasen, die mit einer Kombination aus edlen Blumen und Wiesenblumen gefüllt sind. Zusätzlich können in DIY-Projekten Dekorationen wie zum Beispiel Origami-Vögel oder Schmetterlinge sowie Papier-Pompoms angefertigt werden. Diese lassen sich oberhalb der Tische eindrucksvoll platzieren. Als weitere Tischdekoration eignen sich schön gerahmte Hochzeitsbilder der Groß- oder Urgroßeltern, ein bunt gemischtes Gartenblumen-Bouquet sowie ein oder zwei alte Bücher, auf denen ein Chabby-Chic Bilderrahmen mit der Menükarte seine Platz findet.
Ist Ihre ausgewählte Location nur mit modernem Interieur ausgestattet, helfen zum Beispiel große weiße Tischdecken mit gehäkelter Borte. Dazu lassen sich die unterschiedlichsten alten Stühle von Freunden, Familie oder Bekannten kombinieren - je verschiedener, desto besser. Auf diese Art schaffen Sie ein zauberhaftes Vintage-Flair. Wenn im ersten Moment auch alles etwas zusammengewürfelt aussieht, der Charme der Location entfaltet sich letztendlich mit Ihrer individuellen Tischdekoration.
Trotz Vintage-Feeling muss Glamour auf Ihrer Hochzeit nicht fehlen. Je nach farblicher Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier, lassen sich edle und hochwertige Vintage-Produkte integrieren. Dies kann unter anderem ein wertvolles Geschirr mit asiatischer Bemalung sein oder Sie stellen Kristallgläser mit goldenem Rand auf Ihre Tische. Kostbares altes Besteck, funkelnde Kristalllüster und ein Brautkleid, das mit viel Spitze gefertigt ist, sowie Schmuckdesigns im Jugendstil bzw. Art Nouveau Stil sind für eine Vintage-Hochzeit absolute Eyecatcher. Planen Sie eine Candy-Bar, ist hierfür eine antike Kommode der perfekte Platz. Als Sitzgelegenheiten eignen sich zum Beispiel alte Sofas und Sessel, damit Ihre Gäste mit einem Glas Champagner alles ganz entspannt genießen können.
Damit Ihre Hochzeitsfeier nicht als Kostümparty verstanden wird, sollten Sie immer wieder einzelne moderne Elemente mit einbringen. Dies kann beispielsweise ein modernes Auto sein. Ist Ihre Hochzeitsparty in einer stylischen Location wie zum Beispiel einer Fabrikhalle vorgesehen, sollte das Geschirr eher neutral sein. Soll sich Ihr Vintage-Thema jedoch komplett durch den ganzen Tag ziehen, ist für Ihre Gäste ein entsprechender Dresscode im Vintage-Stil auf der Einladungskarte zu vermerken. Ihre Party wird in jedem Fall unvergesslich bleiben.
Sie suchen den passenden Schmuck, wie Eheringen, für Ihre Hochzeit? Das Schmuckexperten Team von BAUNAT freut sich darauf, Sie eingehend beraten zu dürfen!
.
.
Dem Brautstrauß kommt bei jeder Hochzeit eine große Bedeutung zu. Wie lässt sich ein schöner Strauß gestalten und welche neuen Trends gibt es?
Wir haben für Sie die schönsten Ideen für ein passendes Brautkleid, zauberhafte Brautsträuße, Schmuck und die zur Jahreszeit passende Dekoration für eine Winterhochzeit...
Ein Diamantring, der Ihre Hochzeitsgäste überrascht? Der Juwelier BAUNAT bietet eine umfangreiche Auswahl an Eheringen für die unterschiedlichsten Geschmäcker.