Features:
- Kategorie:
- Geposted um:
- Autor:
- Fabienne Rauw
- BAUNAT Antwerpen
- Lesezeit:3 Minuten
In diesem Artikel:
- Was sind die Vorteile wenn Sie Diamantschmuck kaufen?
- Was gilt es beim Investieren in Diamanten zu beachten?
- Wie verkaufe ich Diamanten?
Mit Diamanten sparen?
Was ist die klügste Investition? Diamantschmuck kaufen? Es gibt viele Gründe, warum man in Diamanten investieren sollte. Die Endlichkeit dieser Steine verleiht ihnen einen inneren Wert, der niemals verblassen und beliebt bleiben wird. Der Weltmarktführer bei Diamanten, De Beers, verzeichnete im dritten Quartal 2017 einen Umsatzanstieg von 29% gegenüber dem Vorjahr.
Zusammenfassung lesen
Wie kann man klug in Diamanten investieren?
Diamanten gelten als eine wertvolle Investition, deren Attraktivität stetig zunimmt. Der führende Diamantenhändler De Beers verzeichnete 2017 ein Umsatzplus von 29%, was das wachsende Interesse bestätigt. Beim Kauf von Diamantschmuck profitieren Sie nicht nur vom Wertzuwachs des Steins, sondern auch von der handwerklichen Qualität des Schmuckstücks.
Für eine kluge Investition sollten Sie die 4 C beachten: Karat, Reinheit, Farbe und Schliff. Ein kleinerer Diamant höherer Qualität ist dabei oft die bessere Wahl als ein größerer Stein minderer Qualität. Lassen Sie sich von Experten beraten und achten Sie auf anerkannte Zertifikate von GIA oder IGI.
Beim späteren Verkauf können Sie sich an Diamantexperten wenden, die den Wert professionell einschätzen. Mit der richtigen Strategie und Geduld kann Diamantschmuck eine lohnende langfristige Investition sein.
Empfohlener Schmuck
Was sind die Vorteile wenn Sie Diamantschmuck kaufen?
Warum Diamantschmuck kaufen? Weil dieser aufgrund des kombinierten intrinsischen Wertes aller Materialien einen größeren Preisanstieg im Laufe der Zeit erfahren wird. Bei Ihrem schönen Verlobungsring wird außerdem die Handwerkskunst eine Rolle bei der Preisentwicklung spielen. Sie haben daher eine höhere Qualität.
Was gilt es beim Investieren in Diamanten zu beachten?
Worauf müssen Sie beim Diamanten kaufen achten? Beim Diamanten kaufen sollten Sie auf die 4 C achten: Karat, Reinheit, Farbe und Schliff. Diese 4 Elemente beeinflussen den Wert des Diamanten. Sie sollten sich daher lieber für einen Stein entscheiden, der kleiner ist und bei den 4 C höher punktet als einen großen Diamanten von geringerer Qualität.
Es ist am besten, sich von einem Diamantenexperten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Investition tätigen. Wer kann Ihnen bei Ihrer Investition helfen? Suchen Sie nach Zertifikaten von GIA, IGI oder anderen zugelassenen Laboren, um sicherzustellen, dass Sie von einem zuverlässigen Händler kaufen. Selbst wenn Sie online Diamantschmuck kaufen möchten, ist es am besten, einen Händler mit den richtigen Zertifikaten ausfindig zu machen.
Wie verkaufe ich Diamanten?
Wenn Sie Diamantschmuck kaufen und dies als Investition betrachten, dann bedeutet dies wahrscheinlich, dass Sie ihn langfristig gesehen wieder verkaufen wollen. Der Wertzuwachs im Laufe der Zeit bringt viel, über den intrinsischen Wert hinaus. Zumindest, wenn Sie ihn an die richtige Person verkaufen. Für alle Diamantschmuckstücke können Sie Diamantenexperten kontaktieren. Sie schätzen Ihre Investition auf Basis der 4 C mit professioneller Ausrüstung. Auf diese Weise wissen Sie, was Ihre Investition wert ist und ob Sie sofort verkaufen möchten.
Fabienne Rauw
- BAUNAT Antwerpen
.
.